Vorverkauf ab
02 Dez 23, 13 Uhr
Musica antica e viva
Concerto Köln & Clara Blessing (Oboe)


Mitwirkende
Concerto Köln
Clara Blessing (Solo-Oboe und Leitung)
Programm
Oboe all’Italiana – Wettstreit der Brüder
Werke von Giovanni Battista Sammartini (1700–1775)
und Giuseppe Baldassare Sammartini (1695–1750)
sowie von Tomaso Albinoni und Antonio Vivaldi
Eintrittspreise (Konzertkasse Kulturforum):
36,00 Euro (Kategorie A),
27,00 Euro (Kategorie B),
20,00 Euro (Kategorie C),
13,00 Euro (Kategorie D)
Es gelten die üblichen Ermäßigungen. Allgemeine Hinweise zum Kartenverkauf finden Sie unter Ihr Besuch.
Mit diesem Kammerorchester, das heute zur Weltspitze im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis zählt, sind wir Kempener seit seinen Gründungszeiten, den späten 80er Jahren, freundschaftlich verbunden. Concerto Köln hat gerade eine USA-Tournee mit einem umjubelten Konzert in der Carnegie Hall beendet. Eines der nächsten Projekte ist Richard Wagners „Rheingold“ (konzertant) beim Originalklang-Festival FEL!X in Köln und in Dresden, unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Kent Nagano. Das Kempener Konzert ist gerade für uns hier ein besonderes Highlight, weil die Solistin und Leiterin des Abends aus Kempen stammt: die Oboistin Clara Blessing! Sie ist die Tochter der Organistin Ute Gremmel-Geuchen und zählt inzwischen zu den Größen ihres Fachs in der Alte-Musik-Szene. Regelmäßig arbeitet sie mit Concerto Köln, aber auch mit anderen Spitzen-Ensembles. Sie ist in jungen Jahren schon Professorin für „historische Doppelrohrblattinstrumente“ an der Musikhochschule in Würzburg und unterrichtet außerdem an der Hochschule in Trossingen.
Die Brüder Sammartini waren musikalische Grenzgänger: Ihre Musik ist noch angelehnt an barocke Modelle, atmet aber schon die Kantabilität des anbrechenden „style galant“ und die emotionale Tiefe des „Sturm und Drang“.
Ein Konzert aus der Reihe
[zurück]