Kammermusik
Danish String Quartet

Donnerstag
18
Jun 2020
18.00/20.00
Paterskirche
Mitwirkende
Danish String Quartet:
Frederik Øland (Violine)
Rune Tonsgaard Sørensen (Violine)
Asbjørn Nørgaard (Viola)
Fredrik Schøyen Sjölin (Violoncello)
Programm
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 10 op. 118
Nordic Folk Music
Zusatzkonzert schon um 18.00 Uhr!
Das 2002 gegründete Danish String Quartet (DSQ) war eine lange Zeit eher ein Geheimtipp. Dass dieses Quartett zu den besten überhaupt gehört, hat sich – zumindest in Deutschland – erst in den letzten Jahren herumgesprochen. Wir verfolgen seine international erfolgreichen Wege seit einem grandiosen Auftritt, den die vier 2016 bei Tabea Zimmermanns Beethoven-Woche im Bonner Beethovenhaus hatten. Ihre technischen und interpretatorischen Fähigkeiten, gebündelt mit ihrer mitreißenden Freude am Musizieren und ihrer „tobenden Energie“ (The New Yorker), haben das Quartett inzwischen zu weltweiten Konzerten und Festivals geführt. Die New York Times wählte ihre Konzerte als Höhepunkte der Saison 2012 und 2015.
In der Saison 2018/19 sind sie u.a. beim Trondheim Festival, in der Londoner Wigmore Hall, in München, Mailand, Antwerpen, Madrid und in Berlin aufgetreten. Eine ausgedehnte Amerika-Tournee führte sie u.a. nach Toronto und New York. So sind wir wirklich froh, dass wir in Zusammenarbeit mit dem WDR einen der raren Deutschland-Termine ergattern konnten: auf dem Weg zum Festival „Kissinger Sommer“ machen die vier Dänen Station in Kempen.
Eine reizvolle Besonderheit des Ensembles ist ihre große Leidenschaft für nordische Folk-Music, die sie ihrem Publikum mit der gleichen Meisterschaft und dem gleichen Qualitätsanspruch wie das klassische Repertoire hinreißend zu „servieren“ pflegen. Wir werden in Kempen in den beiden Konzerthälften jeweils eine dieser beiden Seiten des Quartetts erleben können. Das DSQ ist damit vergleichbar mit zwei anderen international renommierten Quartetten, die wir schon in Kempen zu Gast hatten: mit dem Quatuor Ebène und dem Vision String Quartet.
Vor der reinen musikalischen Lustbarkeit im zweiten Teil des Konzertes gibt es besonders eindrückliche Werke, die dem DSQ Gelegenheit geben, seine vielgelobten Qualitäten im „klassischen“ Bereich unter Beweis zu stellen.
Links Danish String Quartet:
Mit freundlicher Unterstützung:
Ein Konzert aus der Reihe
[zurück]