Vorverkauf ab
02 Dez 23, 13 Uhr
Kammermusik
Patrick Grahl (Tenor) & Klara Hornig (Klavier)


Programm
Robert Schumann: Dichterliebe op. 48
sowie weitere Lieder von Schumann
und Wilhelm Weismann (1900–1980)
Eintrittspreise (Konzertkasse Kulturforum):
32,00 Euro (Kategorie A),
24,00 Euro (Kategorie B),
18,00 Euro (Kategorie C),
12,00 Euro (Kategorie D)
Es gelten die üblichen Ermäßigungen. Allgemeine Hinweise zum Kartenverkauf finden Sie unter Ihr Besuch.
Patrick Grahl kommt mit einem der populärsten Liederzyklen der Romantik nach Kempen: Schumanns Dichterliebe, geschrieben 1840 nach Gedichten von Heinrich Heine.
In unserer Region war der Sänger zuletzt am Karfreitag in der ausverkauften Essener Philharmonie als Evangelist in Bachs Matthäus-Passion zu erleben. Als ehemaligem Thomaner schien ihm diese große Aufgabe wie auf den Leib geschrieben. 2016 gewann er den 1. Preis beim XX. Internationalen Johann Sebastian Bach Wettbewerb in Leipzig, was ihm die Türen zu einer internationalen Karriere als Konzert- und Oratoriensänger öffnete. Inzwischen gehört er zu den Großen seines Fachs, zuletzt ist er z.B. in Helsinki und Budapest, in Zürich und Amsterdam erfolgreich aufgetreten. Zu den Oratorien kommen allmählich immer mehr Opernpartien hinzu (z.B. Jaquino in Beethovens Fidelio in Zürich). Sein großes Interesse am Liedgesang führt ihn in diesem Sommer zusammen mit dem Pianisten Daniel Heide z.B. zur Schubertiade in Schwarzenberg.
Seine Begleiterin in Kempen wird die Pianistin Klara Hornig sein. Für zahlreiche namhafte Solist*innen ist die Berlinerin eine begehrte Partnerin. Als gefragte Pädagogin leitet sie Liedinterpretationsklassen sowohl an der Musikhochschule in Rostock als auch an der Universität der Künste Berlin.
Ein Konzert aus der Reihe
[zurück]