Kammermusik
Quatuor Anches Hantées

Dienstag
10
Sep 2019
20.00
Paterskirche
Mitwirkende
Quatuor Anches Hantées:
Nicolas Châtelain
Elise Marre
Romain Millaud
François Pascal
Programm
Opéra … Ah!
Von Mozart über Puccini bis Bernstein
„Verzauberte Schilfe“ so könnte man den Namen dieses ungewöhnlichen Ensembles aus Paris vielleicht übersetzen. Vier Klarinetten, bei denen der Ton ja mit Hilfe eines einfachen Rohrblattes erzeugt wird, das aus Pfahl- oder Schilfrohr hergestellt wird. Und in der Tat, die vier Franzosen wissen ihre Rohrblätter „zauberhaft“ zu blasen und ihr Publikum wie die Kritiker durch ihr Temperament, ihre Virtuosität, ihren Humor, ihren Sound und ihr mitreißendes Ensemblespiel zu begeistern. Die Presse schrieb, es sei wunderbar, sie auf einer ihrer CDs zu hören (bisher sind fünf erschienen), insbesondere aber sei es großartig, sie im Konzert zu sehen, denn ohne Zweifel seien diese vier ein „amazing live act!“ (Le Progrès).
Das Quartett existiert seit 2001 und ist ein „Gewächs“ des gerade für Bläser legendären Pariser Konservatoriums. Es ist das erste Klarinetten-Quartett, das sich Preisträger dieser Elite-Hochschule nennen darf. Sie sind längst international erfolgreich unterwegs, zuletzt auf Tournee in Ecuador, nur in Deutschland tauchen sie bisher höchst selten auf. Auf Arte waren sie 2016 einmal umjubelte Gäste bei Rolando Villazons „Stars von morgen“, sind ansonsten aber hierzulande ein echter Geheimtipp. Vielleicht können wir mit unserer Entdeckung einen kleinen Beitrag zu ihrer „Deutschland-Eroberung“ leisten.
Aus Mangel an Originalliteratur stürzen sie sich mit unermüdlichem Eifer auf Klavierwerke, Streichquartette oder sinfonische Stücke und machen sich diese in eigenen Arrangements zu eigen. Oder sie beauftragen junge Komponisten mit Werken, die ihnen und ihren Instrumenten auf den Leib geschnitten sind. Für ihr Kempener Programm sind sie in der Welt der Oper auf fröhliche Jagd gegangen und haben reichlich Beute gemacht: von Jaques Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen" über Puccinis „Manon Lescaut“ bis zu Leonard Bernsteins „Candide“. Das wird eine musikalisch-kulinarische Vergnügungsreise à la française.
Links Quatuor Anches Hantées:
Ein Konzert aus der Reihe
[zurück]