Kammermusik

Kleine Besetzungen mit großem Namen!
Für viele Musikliebhaber ist die klassische, romantische und moderne Kammermusik der Kern der klassischen Musik und das Streichquartett wiederum deren Königsdisziplin. Auch wenn wir in Kempen regelrechte Sammler weltberühmter Streichquartette sind – vom Julliard- bis zum Alban Berg Quartett, vom Guarneri- bis zum Artemis-Quartett – die Reihe „Kammermusik“ bietet das ganze Spektrum der Kammermusik, vom Solo-Recital über das Oktett bis hin zum Liederabend. Dabei bemühen wir uns, sowohl den Geschmack der Liebhaber und Musikgenießer zu treffen als auch dem Kreis der anspruchsvollen Kenner immer wieder Besonderes zu bieten.
Wer also die großen Kammermusik-Werke der Klassik, Romantik und Moderne in meisterhaften Interpretationen genießen möchte, sich aber auch gern einmal auf weniger ausgetretene Pfade entführen lässt, der ist in Konzerten dieser Reihe bestens aufgehoben!
Informationen zum Ticketkauf, zu Eintrittspreisen, Ermäßigungen u.a. finden Sie unter Ihr Besuch.
Achtung: Auf dieser Seite finden Sie die Konzerte der Reihe „Kammermusik“. Über sämtliche Konzerte der aktuellen Saison informiert Sie unser komplettes Konzertprogramm.
Anstehende Konzerte
Montag
23
Mai 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Jean-Guihen Queyras (Violoncello) & Alexandre Tharaud (Klavier)
Marais: Suite n° 1 en la mineur (Pièces de viole, Livre III)
Marais: Prélude (Pièces de viole, Livre II)
Marais: Sarabande (Pièces de viole, Livre II)
Marais: Couplets de Folies d’Espagne (Pièces de viole, Livre II)
Chopin: Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2 (arr. David Popper)
Fauré: Après un rêve, op. 7/1 (arr. Bachmann/Casals) und Papillon, op. 77
Popper: Sérénade op. 54 Nr. 2
Popper: Mazurka op. 11 Nr. 3
Kreisler: Liebesleid, Liebesfreud
Brahms: Ungarische Tänze Nr. 1, 4, 11, 2, 14, 5 (arr. Queyras/Tharaud)
Vergangene Konzerte
Samstag
04
Sep 2021
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Andrè Schuen (Bariton) & Daniel Heide (Klavier)
Franz Schubert: „Die schöne Müllerin“ D 795
nach Gedichten von Wilhelm Müller
Dauer: ca. 65 min. (ohne Pause)
Freitag
05
Nov 2021
19.30
Paterskirche
Kammermusik
Schostakowitsch-Zyklus
Mandelring Quartett
3. Quartett in F-Dur op. 73 (1946)
6. Quartett in G-Dur op. 101 (1956)
8. Quartett in c-moll op. 110 (1960)
Einführungsvortrag von Jonas Zerweck (Musikjournalist)
um 18.45 Uhr (vor dem Konzert)
Alle 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch in fünf Konzerten vom 04. – 07. November in der Kempener Paterskirche und im Duisburger Lehmbruck-Museum
In Zusammenarbeit mit den Duisburger Philharmonikern
Sonntag
07
Nov 2021
11.00
Paterskirche
Kammermusik
Schostakowitsch-Zyklus
Mandelring Quartett
10. Quartett in As-Dur op. 118 (1964)
12. Quartett in Des-Dur op. 133 (1968)
14. Quartett in Fis-Dur op. 142 (1973)
Einführungsvortrag von Jonas Zerweck (Musikjournalist)
um 10.15 Uhr (vor dem Konzert)
Alle 15 Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch in fünf Konzerten vom 04. – 07. November in der Kempener Paterskirche und im Duisburger Lehmbruck-Museum
In Zusammenarbeit mit den Duisburger Philharmonikern
Freitag
14
Jan 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Aris Quartett & Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Joseph Haydn: Streichquartett d-moll op. 76 Nr. 2 („Quintenquartett“)
Sergei Prokofjew: Sonate für Cello solo op. 134
Franz Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
Dienstag
26
Apr 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Lena Neudauer Quintett
Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett c-moll
5 Komponisten aus 5 Ländern: „Forellenteiche“
Franz Schubert: Quintett für Streicher und Klavier op. post. 114 A-Dur D 667 („Forellen-Quintett“)
Eintrittspreise 2022/23
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Ticketgebühr.
(unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Rat der Stadt Kempen am 21.06.2022)
Genannt sind die an unserer Konzertkasse geltenden Eintrittspreise (Preise des Online-Ticketshops liegen ca. 10% darüber).
Kammermusik
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Kammermusik | 32 | 24 | 18 | 12 |
Abo (6 Konzerte) | 154 | 115 | 86,50 | - |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 211 | 158,50 | 120 | - |
Infos zum Ticketkauf
Weitere Informationen und Termine zum Abo- und Einzelkartenvorverkauf für alle unsere Klosterkonzerte finden Sie auf der Seite Ihr Besuch unter der Überschrift „Kartenkauf“.