Kammermusik

Kleine Besetzungen mit großem Namen!
Für viele Musikliebhaber ist die klassische, romantische und moderne Kammermusik der Kern der klassischen Musik und das Streichquartett wiederum deren Königsdisziplin. Auch wenn wir in Kempen regelrechte Sammler weltberühmter Streichquartette sind – vom Julliard- bis zum Alban Berg Quartett, vom Guarneri- bis zum Artemis-Quartett – die Reihe „Kammermusik“ bietet das ganze Spektrum der Kammermusik, vom Solo-Recital über das Oktett bis hin zum Liederabend. Dabei bemühen wir uns, sowohl den Geschmack der Liebhaber und Musikgenießer zu treffen als auch dem Kreis der anspruchsvollen Kenner immer wieder Besonderes zu bieten.
Wer also die großen Kammermusik-Werke der Klassik, Romantik und Moderne in meisterhaften Interpretationen genießen möchte, sich aber auch gern einmal auf weniger ausgetretene Pfade entführen lässt, der ist in Konzerten dieser Reihe bestens aufgehoben!
Informationen zum Ticketkauf, zu Eintrittspreisen, Ermäßigungen u.a. finden Sie unter Ihr Besuch.
Achtung: Auf dieser Seite finden Sie die Konzerte der Reihe „Kammermusik“. Über sämtliche Konzerte der aktuellen Saison informiert Sie unser komplettes Konzertprogramm.
Anstehende Konzerte
Donnerstag
22
Sep 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Simon Höfele (Trompete) & Elisabeth Brauß (Klavier)
Werke von Mendelssohn, Enescu, Pilss,
Ravel, Gershwin u.a.
Sonntag
06
Nov 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Cello-Gipfel (Sechs Violoncelli)
M. de Falla: Siete Canciones populares españolas
G. Rossini: Ouverture „Il barbiere di Siviglia“
P. Mascagni: Intermezzo aus „Cavalleria rusticana“
W. Thomas-Mifune: Carmen-Suite
V. Herbert: 3 Pieces (Yesterthoughts, Ghazel, Punchinello)
F. Say: Alla Turca Jazz
S. Prokofieff: „Tanz der Ritter“ aus „Romeo und Julia“
K. Penderecki: Serenata
T. Mackeben: „Nur nicht aus Liebe weinen“
E. Runge: 007-Medley
E. Morricone: „Spiel mir das Lied vom Tod“
C. Saint-Saëns: „Der Schwan“
W. Thomas-Mifune: Eine Walzer-Collage
Achtung: Obwohl an einem Sonntag – Beginn um 20 Uhr!
Freitag
16
Dez 2022
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Klenke Quartett
Alexander Glasunow (1865-1936):
Fünf Noveletten für Streichquartett op. 15 (1881)
Ulvi Cemal Erkin (1906-1972): Streichquartett (1935/36)
Maurice Ravel (1875-1937): Streichquartett in F-Dur op. 35 (1902/03)
Sonntag
12
Feb 2023
18.00
Paterskirche
Kammermusik
Christiane Karg (Sopran) & Anneleen Lenaerts (Harfe)
Lieder von Claude Debussy, Ottorino Respighi und
Richard Strauss (u.a. „Vier letzte Lieder“)
Freitag
21
Apr 2023
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Ragnhild Hemsing (Violine und Hardangerfiedel), Benedict Kloeckner (Violoncello) & Mario Häring (Klavier)
„Røta“ – Klassik und Volksmusik aus Norwegen
Antonín Dvorák: Klaviertrio Nr. 4 e-moll op. 90 „Dumky“
Freitag
16
Jun 2023
20.00
Paterskirche
Kammermusik
Notos Quartett
Gustav Mahler: Klavierquartettsatz in a-moll
Béla Bartók: Klavierquartett in c-moll op. 20
Johannes Brahms: Klavierquartett in g-moll op. 25
Eintrittspreise 2022/23
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Ticketgebühr.
Genannt sind die an unserer Konzertkasse geltenden Eintrittspreise,
Preise des Reservix Ticketshops (keine Abos) liegen ca. 10% darüber.
Kammermusik
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Kammermusik | 32 | 24 | 18 | 12 |
Abo (6 Konzerte) | 154 | 116 | 87 | - |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 211,50 | 159,50 | 120,50 | - |
Infos zum Ticketkauf
Weitere Informationen und Termine zum Abo- und Einzelkartenvorverkauf für alle unsere Klosterkonzerte finden Sie auf der Seite Ihr Besuch unter der Überschrift „Kartenkauf“.