Musica antica e viva

Unsere erfolgreiche Mischung von Altem und Neuem!
Es ist sicherlich kein Zufall, dass die schöne Akustik und besondere Atmosphäre der aus der Barockzeit stammenden Paterskirche geradezu magische Qualitäten entfaltet, wenn sie von historischen Instrumenten oder von der menschlichen Gesangsstimme erfüllt wird. Oftmals entstehen Raum-Klang-Erlebnisse, die nicht nur das Publikum staunen lassen sondern auch die Künstler glücklich machen.
Dennoch ist die Antica- Konzertreihe nicht ausschließlich der Alten Musik gewidmet: „e viva“ steht in einem weiten Sinne für das „Heutige“, das „Moderne“, auch das Unkonventionelle, das die alte Musik spannungsreich und erfrischend kontrastiert. Die Besetzungen in der Reihe „Musica antica e viva“ sind sehr vielfältig, sie reichen vom Solo-Instrument über Vokalensembles bis zum Kammerorchester und zu großen Oratorienaufführungen mit Orchester, Chor und Solisten. Was uns dabei immer wichtig ist: Das Projekt soll den wunderbaren Raum in besonderer Weise zum Klingen bringen. Das muss nicht immer barocke Klangpracht, sondern kann vielmehr auch mal was ganz Sensibles, Leises sein, weil man in dieser tragfähigen Akustik so wunderbar leise spielen und singen kann, wie es nur in wenigen Konzertsälen möglich ist.
Informationen zum Ticketkauf, zu Eintrittspreisen, Ermäßigungen u.a. finden Sie unter Ihr Besuch.
Achtung: Auf dieser Seite finden Sie ausschließlich Konzerte der Reihe „Musica antica e viva“. Über sämtliche Konzerte der Saison informiert Sie unser komplettes Konzertprogramm.
Anstehende Konzerte
Sonntag
26
Mrz 2023
18.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Dmitry Egorov (Countertenor), Ute Gremmel-Geuchen (Cembalo), Werner Matzke (Barockcello) & Andreas Nachtsheim (Laute)
„Music for a While“
Arien, Kantaten und Instrumentalwerke von
Purcell, Caccini, Gabrieli, Pergolesi, Stradella,
Vivaldi und Händel
Sonntag
21
Mai 2023
18.00
Paterskirche
Musica antica e viva
lautten compagney Berlin & Asya Fateyeva (Saxophon)
„Time Travel“
Songs von Henry Purcell und The Beatles
Vergangene Konzerte
Samstag
01
Okt 2022
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Chorwerk Ruhr
Chorbuch Johann Sebastian Bach
„Singet dem Herrn ein neues Lied“, Motette BWV 225
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“, F-Dur für Orgel solo
„Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“, Motette BWV 226
„Allein Gott in der Höh sei Ehr“, A-Dur für Orgel solo
„Komm, Jesu, komm“, Motette BWV 229
Mauricio Kagel: Chorbuch für Vokalensemble und Tasteninstrumente (Auszüge)
und die entsprechenden Choräle von J.S. Bach
Sonntag
23
Okt 2022
18.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam & Noa Wildschut (Violine)
J.S. Bach: Violinkonzert a-moll BWV 1041
J.S. Bach: Aus „Die Kunst der Fuge“,
Contrapunctus 1 – 4 BWV 1080
J.S. Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042
Rob Dirksen: „Resilience“
D. Schostakowitsch: Kammersinfonie c-moll op. 110a
Mittwoch
16
Nov 2022
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
l'arte del mondo & Dorothee Oberlinger (Blockflöten)
„Eternal Breath – Ein Atem durch die Zeit“
Hildegard von Bingen: O Ecclesia
Dorothée Hahne: commentari III
Giorgio Mainerio: Schiarazula Marazula & La Lauandara Gagliarda
Willy Merz: Spiralia für Steinzeitflöten, Blockflöte, Streicher und b.c.
Anna Friederike Potengowski: Aare Vogelimprovisation
A. Vivaldi: Konzert für Blockflöte, Streicher und b.c. D-Dur, „Il Gardellino“
Georg Wieland Wagner: Wadawishung Pade
Georg Wieland Wagner: Mayuman – ein Gesang aus der Welt der ungemessenen Zeit
A. Vivaldi: Konzert für Blockflöte, Streicher und b.c. g-moll, „La Notte“
Epilog: Wisdom (Improvisation)
Freitag
20
Jan 2023
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Verità Baroque
„Im Schatten von Bach und Vivaldi“
Werke von Vivaldi und J.S. Bach sowie Galuppi, Heinichen, Lotti, Krebs, Goldberg und Nicola Canzano (*1991)
Eintrittspreise 2022/23
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Ticketgebühr.
Genannt sind die an unserer Konzertkasse geltenden Eintrittspreise,
Bei Onlinebuchung über den Reservix Ticketshop fallen zusätzliche Gebühren an.
Musica antica e viva
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Musica antica e viva | 36 | 27 | 20 | 13 |
Abo (6 Konzerte) | 173 | 130 | 97 | - |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 230,50 | 173,50 | 130,50 | - |
Infos zum Ticketkauf
Weitere Informationen und Termine zum Abo- und Einzelkartenvorverkauf für alle unsere Klosterkonzerte finden Sie auf der Seite Ihr Besuch unter der Überschrift „Kartenkauf“.