Musica antica e viva

Unsere erfolgreiche Mischung von Altem und Neuem!
Es ist sicherlich kein Zufall, dass die schöne Akustik und besondere Atmosphäre der aus der Barockzeit stammenden Paterskirche geradezu magische Qualitäten entfaltet, wenn sie von historischen Instrumenten oder von der menschlichen Gesangsstimme erfüllt wird. Oftmals entstehen Raum-Klang-Erlebnisse, die nicht nur das Publikum staunen lassen sondern auch die Künstler glücklich machen.
Dennoch ist die Antica- Konzertreihe nicht ausschließlich der Alten Musik gewidmet: „e viva“ steht in einem weiten Sinne für das „Heutige“, das „Moderne“, auch das Unkonventionelle, das die alte Musik spannungsreich und erfrischend kontrastiert. Die Besetzungen in der Reihe „Musica antica e viva“ sind sehr vielfältig, sie reichen vom Solo-Instrument über Vokalensembles bis zum Kammerorchester und zu großen Oratorienaufführungen mit Orchester, Chor und Solisten. Was uns dabei immer wichtig ist: Das Projekt soll den wunderbaren Raum in besonderer Weise zum Klingen bringen. Das muss nicht immer barocke Klangpracht, sondern kann vielmehr auch mal was ganz Sensibles, Leises sein, weil man in dieser tragfähigen Akustik so wunderbar leise spielen und singen kann, wie es nur in wenigen Konzertsälen möglich ist.
Informationen zum Ticketkauf, zu Eintrittspreisen, Ermäßigungen u.a. finden Sie unter Ihr Besuch.
Achtung: Auf dieser Seite finden Sie die Konzerte der Reihe „Musica antica e viva“. Über sämtliche Konzerte der aktuellen Saison informiert Sie unser komplettes Konzertprogramm.
Vergangene Konzerte
Donnerstag
23
Sep 2021
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Sergey Malov (Violoncello da spalla, E-Geige und Loop Station)
Johann Sebastian Bach:
Suite Nr. 6 D-Dur für Violoncello solo BWV 1012
auf dem Violoncello da spalla mit Zwischenspielen und
Improvisationen auf der E-Geige und Loop Station
Dauer: ca. 65 min. (ohne Pause)
Samstag
04
Dez 2021
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
dogma chamber orchestra
Antonio Vivaldi: Concerto grosso d-moll op. 3/11
Emmanuel Séjourné: Konzert für Marimba und Streichorchester
Benjamin Britten: Simple Symphony
Dauer: ca. 65 min. (ohne Pause)
Mittwoch
09
Feb 2022
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Pocket Sinfonia
Mozart/Hummel: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 („Haffner“)
Mendelssohn/Corr: Sommernachtstraum-Suite (Ouvertüre, Nocturne und Scherzo)
Mozart/Hummel: Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491
Sonntag
03
Apr 2022
18.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Johannespassion
Johann Sebastian Bach:
Johannespassion BWV 245
für Tenor allein, Cembalo/Orgel und Schlagwerk
Das Publikum ist eingeladen, die Choräle als Gemeinde mitzusingen.
Dienstag
07
Jun 2022
20.00
Paterskirche
Musica antica e viva
Ensemble Volcania
„Villa Vivaldi“:
Violin- und Blockflötenkonzerte von Antonio Vivaldi
sowie Werke von Mark Scheibe und Moritz Eggert
Eintrittspreise 2022/23
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Ticketgebühr.
Genannt sind die an unserer Konzertkasse geltenden Eintrittspreise
(Preise des Reservix Ticketshops liegen ca. 10% darüber).
Musica antica e viva
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Musica antica e viva | 36 | 27 | 20 | 13 |
Abo (6 Konzerte) | 173 | 130 | 96 | - |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 230 | 173 | 130 | - |
Infos zum Ticketkauf
Weitere Informationen und Termine zum Abo- und Einzelkartenvorverkauf für alle unsere Klosterkonzerte finden Sie auf der Seite Ihr Besuch unter der Überschrift „Kartenkauf“.