Der Verein
„Kempen Klassik“

Hand in Hand für ein hochkarätiges Konzertleben

Kempen Klassik e.V. ist der Trägerverein der Kempener Klosterkonzerte und wurde im Jahr 1997 als gemeinnütziger Verein von Liebhabern zur Förderung der klassischen Musik in der Thomasstadt Kempen gegründet.

Concerto Köln bei der CD-Produktion in unserer Paterskirche
Concerto Köln (Foto: Harald Hoffmann)

Weil Musik ein wesentlicher Baustein unseres Kulturlebens ist, ist es unser primäres Vereinsziel, der klassischen Musik auf hohem Niveau jetzt und in Zukunft in Kempen eine Heimat zu geben.

Unsere Hauptaufgabe ist es, die künstlerischen Inhalte unserer Konzerte zu gestalten und ihre Finanzierung sicherzustellen, um ein attraktives und vielfältiges musikalisches Programm anzubieten. Ausschließlich ehrenamtlich organisieren wir als Verein pro Saison ca. 24 Konzerte. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kooperationspartnern zusammen: der Stadt Kempen, dem Kempener ,Förderkreis Kultur und Wirtschaft‘ und der Kempener Bürgerstiftung ,Bürger für Klassik‘ (siehe „Unterstützen“). Zudem sind es zahlreiche weitere Menschen, die mit Spenden spezielle Projekte unseres Vereins fördern und/oder aktiv mitwirken. Alle zusammen bilden wir ein Netzwerk von begeisterten Menschen, denen die Musik und unsere Konzerte am Herzen liegen.

Auch jungen Menschen möchten wir die Wege zur klassischen Musik eröffnen und bieten dem kleinen und großen Publikum mit unseren neuen Familienkonzerten vergnügliche Musikerlebnisse, die ganz viel Spaß und Freude machen!

KempenKlassik-Infostand mit vier begeisterten Musikliebhabern
KempenKlassik-Infostand zum Jubiläum

Der Verein Kempen Klassik e.V. hat zur Zeit ca. 280 Mitglieder, die mit ihrem Mitgliedsbeitrag, teils auch mit ehrenamtlichen Tätigkeiten, unseren Verein unterstützen. Bei Veranstaltungen außerhalb unserer Konzerte, z.B. unserem jährlichen KempenKlassik-Sommerfest, pflegen wir ein offenes und geselliges Miteinander. Im Mai 2017 haben wir unser 20-jähriges Jubiläum in ganz Kempen mit einem großen, dreitägigen Musikfest gefeiert.

Seien auch Sie dabei!

In unserem Verein Kempen Klassik e.V. schließen sich Musikbegeisterte zusammen, denen die Kempener Klosterkonzerte wichtig sind. Mit der Unterstützung unserer hochwertigen Kulturszene können auch Sie zur Lebensqualität in unserer Stadt und unserer Region beitragen!

Unterstützen Sie die Kempener Klosterkonzerte und werden Sie Mitglied bei Kempen Klassik e.V.!

Viele unserer Mitglieder bringen sich (über ihren Mitgliedsbeitrag hinaus) ganz aktiv ein. Gerne sind auch Sie willkommen, in unserem Verein aktiv zu werden! Sprechen Sie uns an!

Geschäftsstelle

Kempen Klassik e.V.
Konzertreferent Martin Klapheck M.A.
Burgstraße 23, 47906 Kempen
Telefon: (02152) 917-4113
Telefax: (02152) 917-4814
E-Mail: info@kempen-klassik.de

Vereinskonto

Kempen Klassik e.V.
IBAN: DE78320500000011080991
Sparkasse Krefeld (BIC: SPKRDE33)

Ansprechpartner

Doerte Schäfer (Vorsitzende)
Tel.: (02152) 517 340
E-Mail: doerte.schaefer@kempen-klassik.de

Peter Landmann (Künstlerischer Leiter)
Telefon: (02152) 890 646
E-Mail: peter.landmann@kempen-klassik.de

Mitgliederbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Elke Barthel, Tel.: (02152) 893 673
Georg Derks, Tel.: (02152) 515 380
E-Mail: kontakt@kempen-klassik.de

Vereinskonto

Kempen Klassik e.V.
IBAN: DE78320500000011080991
Sparkasse Krefeld (BIC: SPKRDE33)

Mitglied werden

Fördern auch Sie unsere einzigartige Konzertszene in Kempen! Zu den Vor­zügen einer Mitgliedschaft …

mehr erfahren

Das Klosterkonzerte-Team: Bettina Klapheck, Miriam Pankarz, Peter Landmann, Georg Derks, Dr. Elisabeth Friese, Martin Klapheck, Doerte Schäfer, Elke Barthel, Lutz Schriefers, Susanne Betz (Foto: Tina Hirop)
Das Klosterkonzerte-Team (vlnr.): Bettina Klapheck, Miriam Pankarz, Peter Landmann, Georg Derks, Dr. Elisabeth Friese, Martin Klapheck, Doerte Schäfer, Elke Barthel, Lutz Schriefers, Susanne Betz (Foto: Tina Hirop)