Ein herzliches Danke …

… allen Unterstützern unserer Kempener Klosterkonzerte!
Ein so hochkarätiges Konzertleben in einer so kleinen Stadt wie Kempen?
Wir denken, dass Kempen stolz sein kann auf seine heutige Kulturszene! Sie ist das Ergebnis einer langjährigen Aufbauarbeit, die bereits in den 80er Jahren begann und von großem Engagement vieler Kempener und zahlreicher Freunde aus der Region getragen wird.
Die Kempener Klosterkonzerte werden heute von fünf wichtigen Säulen getragen: dem Verein Kempen Klassik e.V., dem Kempener „Förderkreis Kultur und Wirtschaft“, der aktuell einen großen Teil der Finanzmittel stellt, unserem treuen Publikum, der Kempener Stiftung „Bürger für Klassik“, die auch langfristig die Finanzierung sichern soll und schließlich natürlich der Stadt Kempen, die seit der Saison 2023/24 als Veranstalter fungiert.
Stolz sind wir auch auf die langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit mit dem WDR Köln.
Alles in allem bildet die Kulturszene Kempen ein komplexes Netzwerk von kulturbegeisterten Menschen, zu dem wir gerne auch Sie zählen!
Weitere Infos (unten) zu:
Kempener Förderkreis
Kultur und Wirtschaft
Unternehmen übernehmen Verantwortung für Standortqualität
Vor über 30 Jahren fanden sich sechs Kempener Unternehmer zusammen, um in Kempen ein hochrangiges, klassisches Konzertprogramm ins Leben zu rufen. Heute ist der Kempener Förderkreis „Kultur und Wirtschaft“ ein äußerst wichtiges Fundament der Kempener Klosterkonzerte. Er wurde von den Gründern bewusst als eine lose Interessengemeinschaft konstruiert und bietet zusätzlich zu unseren Veranstaltungen die Gelegenheit, andere Kempener Unternehmer/innen zwanglos kennen zu lernen.
Speziell für die Förderer und Sponsoren, ihre Freunde, Mitarbeiter und Gäste veranstaltet Kempen Klassik e.V. einmal im Jahr ein „Förderkreis-Konzert“ als besonderes Konzert-Highlight.
Für weitere Informationen und Fragen nehmen Sie bitte gerne jederzeit Kontakt zu Tobias te Neues auf, dem Sprecher des Förderkreises.
Was meinen Sie?
Haben nicht auch Sie als Unternehmer/in Interesse, sich im Kempener „Förderkreis Kultur und Wirtschaft“ zu engagieren? Kontaktieren Sie gerne den Sprecher des Förderkreises:
Tobias te Neues
Birkenallee 4, 47906 Kempen
Telefon: (02152) 143-263
Telefax: (02152) 143-299
E-Mail: tteneues@te-neues.de
Unternehmen, die derzeit dem
Förderkreis angehören

Alfons Stelzer GmbH
Bäckerei Hoenen GmbH
Hefe van Haag GmbH & Co. KG
Kaas Frischdienst
Lackwerke Peters GmbH & Co. KG
moses. Verlag GmbH
te Neues Druckereigesellschaft mbH + Co KG
PORTICA GmbH Marketing Support
Ralf Schmitz GmbH
Die Kempener Stiftung
„Bürger für Klassik“
Eine dauerhafte Zukunft für unser Kempener Konzertleben
In der mehr als 30-jährigen Geschichte der Klosterkonzerte wurde durch viele engagierte und musikbegeisterte Menschen Außergewöhnliches aufgebaut: Ein Konzertleben, das weit über das in Städten unserer Größenordnung Übliche hinaus geht und zugleich besonders gut zu Kempen und seinen räumlichen Möglichkeiten passt.
Um die Klosterkonzerte auf eine noch breitere und vor allem zukunftssichere Basis zu stellen, wurde von 14 Kempener Bürgerinnen und Bürgern im Jahr 2013 die Kempener Bürgerstiftung „Bürger für Klassik“ gegründet. Neben die beiden Standbeine „Förderkreis Kultur und Wirtschaft“ und „Kempen Klassik e.V.“ wurde damit ein stabiles drittes, finanzielles Standbein für die Kempener Klosterkonzerte gestellt, um auch in Zukunft unsere Konzerte auf dem erreichten Niveau zu stabilisieren und sie auch für die kommenden Generationen zu erhalten.
Die Stiftung ist eine „Bürgerstiftung“: Sie steht jeder Bürgerin und jedem Bürger offen, der sich durch eine Zustiftung zum Stiftungskapital, vielleicht auch durch ein Vermächtnis oder durch eine Spende beteiligen möchte.
Alle Liebhaber und Freunde des Kempener Musiklebens sind also herzlich eingeladen, sich ebenfalls als Stifter zu engagieren. Sprechen Sie uns an!

Ansprechpartner
Peter Landmann (Sprecher)
Telefon:
(02152) 890 646
E-Mail:
peter.landmann@kempen-klassik.de
Dr. Christoph Louven
Telefon: (02152) 557 555
E-Mail: christoph.louven@hoganlovells.com
Kempen Klassik e.V.
Unser personalstärkstes Standbein!
Sind Sie schon Mitglied bei Kempen Klassik e.V.? Falls nicht, denken Sie doch mal über eine Mitgliedschaft in unserem Verein nach. Alle Vorteile finden Sie unter Mitglied werden, und hier finden Sie auch unser Beitrittsformular.
Auch an der Konzertkasse des Kulturforums Franziskanerkloster ist unser Beitrittsformular erhältlich. Oder Sie sprechen uns einfach persönlich an!
Wissenswertes über unseren Verein „Kempen Klassik e.V.“ finden Sie unter „Der Verein“. Hier finden Sie auch Ihre Ansprechpartner.
WIR sagen DANKE!
Danken möchten wir zuerst unserem geschätztem Publikum und den treuen Mitgliedern des Vereins Kempen Klassik. „Danke“ sagen wir auch der Stadt Kempen als Veranstalter und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, besonders denen des Kulturamtes. Die Herzlichkeit des Kulturamt-Teams und das persönliche Engagement jedes einzelnen sorgen für den ganz besonderen Wohlfühlfaktor bei unseren Konzerten.
Wir danken besonders dem Kempener „Förderkreis Kultur und Wirtschaft“, der Kempener Stiftung „Bürger für Klassik“ und unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Westdeutschen Rundfunk Köln, für die großzügige Unterstützung. Sie alle zusammen machen es möglich, dass ein so attraktives und vielseitiges Konzertprogramm zu so günstigen Eintrittspreisen in Kempen geboten werden kann.
Wir freuen uns auf zahlreiche spannende, anregende, an Atmosphäre reiche und genussvolle Abende, die wir gemeinsam mit Ihnen erleben möchten!
Mit besten musikalischen Grüßen


Peter Landmann
Künstlerischer Leiter

Doerte Schäfer
Vorsitzende