Herzlich willkommen!

Alle Informationen rund um Ihren Konzertbesuch
Das Franziskanerkloster und die Paterskirche finden Sie im Herzen der Altstadt von Kempen/Niederrhein. Der Fußweg vom Kempener Bahnhof beträgt ca. 5 Minuten, und es gibt gute Parkmöglichkeiten (siehe Ihre Anfahrt). Konzertkarten können Sie bequem online oder an unserer Konzertkasse erwerben, gerne dort auch telefonisch vorbestellen.
Lesen Sie hier dazu alles Wichtige:
Kartenverkauf
Besonderheiten in der Konzertsaison 2020/21
Die Corona-Pandemie zwingt uns, in der Saison 2020 / 2021 mit dem Kartenverkauf anders zu verfahren als gewohnt, denn wir wissen nicht, unter welchen jeweils aktuellen Bedingungen wir die geplanten Konzerte durchführen können. Bis auf weiteres werden wir die Konzerte wegen der notwendigen Abstandswahrung nur mit erheblich geringeren Besucherzahlen möglich machen können. Das hat folgende Konsequenzen:
- Wir bieten speziell für die Saison 2020/21 ausnahmsweise keine Abonnements an.
- Jeweils ca. 6 Wochen vor dem geplanten Konzerttermin prüfen wir mit den zuständigen Stellen der Stadt und mit den Künstler*innen, ob und wie ein Konzert stattfinden kann, was Sie sehr zeitnah unserer Website und der Tagespresse werden entnehmen können. Vereinsmitglieder und Abonnenten unseres Newsletters informieren wir jeweils rechtzeitig per E-Mail.
- Jeweils einen Monat vor dem Konzerttermin beginnt dann der Kartenvorverkauf (für KempenKlassik-Mitglieder beginnt der Vorverkauf sogar drei Kassenöffnungstage früher!). Unter Berücksichtigung der Corona-Abstandsregeln gilt ein veränderter Bestuhlungsplan für die Paterskirche.
- Solange wir unseren regulären Bestuhlungsplan nicht realisieren können, werden wir die Eintrittspreise im jeweiligen Einzelfall so festlegen, dass eine Durchführung des Konzertes möglich ist. Dabei werden wir einen Kostenrahmen von 10 – 40 € nicht überschreiten.
Konzertkasse
Irene Kleinertz, Harry Emke, Daniel Philipp
Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstraße 19,
47906 Kempen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 11 – 17 Uhr
Donnerstag zusätzlich bis 18 Uhr
Montag geschlossen
Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn
Bestellungen
Telefon:
(02152) 917-4120
Telefax:
(02152) 917-4814
E-Mail:
kartenverkauf@kempen-klassik.de
Bankverbindung
IBAN:
DE78320500000011080991
Sparkasse Krefeld (BIC: SPKRDE33)
Eintrittspreise
Achtung: Folgende Preise gelten nur für Konzerte mit normaler Bestuhlung, die wir hoffentlich noch im Verlauf der Saison 2020/21 wieder anbieten können. Für alle Konzerte under besonderen Corona-Bedingungen werden deren Eintrittspreise jeweils einen Monat vorher bekannt gegeben.
Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive Ticketgebühr.
Kategorien
Kategorie | A | B | C | D |
---|
Musica antica e viva
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Musica antica e viva | 28 | 22 | 17 | 13 |
Abo (6 Konzerte) | 135 | 106 | 82 | 63 |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 178,50 | 142,50 | 111 | 87,50 |
Kammermusik
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Kammermusik | 26 | 20 | 15 | 11 |
Abo (6 Konzerte) | 125 | 97 | 73 | 53 |
Kombi-Abo (Abo + 3 x Klavier) | 168,50 | 133,50 | 102 | 77,50 |
Klavier extra
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Klavier extra | 18 | 15 | 12 | 10 |
Abo (6 Konzerte) | 87 | 73 | 58 | 49 |
Nachtmusik
Kategorie | |
---|---|
Nachtmusik | einheitlich: 16 |
Sonderkonzerte
Kategorie | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|
Sonderkonzerte | 46 | 34 | 22 | 12 |
Familienkonzerte
Kategorie | |
---|---|
Familienkonzerte | einheitlich: 5 (Kinder) / 10 (Erwachsene) |
Mendelssohn Festival
Mendelssohn Festival | Alle Festivalinfos > HIER |
---|
Ermäßigungen
Im Vorverkauf erhalten Menschen unter 18 Jahren (Schüler, Auszubildende, Studenten, Inhaber des „Kempener Kultur- und Freizeitpasses“, Wehr- und Zivildienstleistende und Schwerbehinderte) eine Ermäßigung von 50%. Wenn Schwerbehinderte auf Hilfe angewiesen sind (Merkzeichen „H“), erhält auch eine Begleitperson diese Ermäßigung.
KNALLBUNT - Kultur für Kinder

Die Kulturszene Kempen bietet ein Abonnement für fünf Theatervorstellungen in Kombination mit einem unserer Familienkonzerte an. Nähere Informationen unter
Kultur für Kinder (kempen.de)
„Opa-Kind-Karte“
Beim Kauf einer Eintrittskarte erhalten ermäßigungsberechtigte Enkel/innen eine Freikarte für den begleitenden Großvater oder die Großmutter.
Bitte beachten: Die „Opa-Kind-Karte“ bieten wir nicht für die Familienkonzerte an, da für diese bereits besonders günstige Eintrittspreise gelten.
Last-Minute-Ticket
Menschen unter 18 Jahren, Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Konzertbeginn das beste noch verfügbare Ticket ihrer Wahl für 5 Euro.
Alle Ermäßigungen können nur bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises gewährt werden.

Nachtmusik
Achtung! Unser besonderes Konzertformat „Nachtmusik“ können wir in dieser Saison coronabedingt leider nicht wie gewohnt realisieren: Bitte bringen Sie ausnahmsweise keine eigenen Sitzgelegenheiten mit! Auch das Konzert z.B. auf dem Teppichboden sitzend zu erleben, werden wir Ihnen leider nicht anbieten können. Das Konzert wird vielmehr in der besonderen Bestuhlung aller anderen Klosterkonzerte durchgeführt. Und natürlich gelten ebenso deren Hygiene- und Sicherheitsregeln. Zur Nachtmusik
Kostenerstattung
Das Eintrittsgeld für abgesagte Klosterkonzerte kann auf Wunsch zurückerstattet werden. Unsere Abonnenten werden wir zur anteiligen Rückerstattung ihrer Abo-Karten gesondert anschreiben.
Einzeltickets können jeweils über die Vorverkaufstelle rückvergütet werden, bei der Sie Ihre Tickets erworben haben:
- Im Kulturforum erworbene Karten können an der Konzertkasse zurückgegeben werden; der Kaufpreis abzüglich Ticketgebühr wird per Überweisung erstattet (füllen Sie dazu bitte das Antragsformular der Stadt Kempen aus),
- online über reservix.de getätigte Ticketkäufe müssen auch direkt über reservix.de zurückabgewickelt werden. Durch die sehr hohe Zahl an Rückerstattungsanträgen kann es dabei zu Verzögerungen kommen.
Gerne dürfen Sie uns unterstützen!
Zur Unterstützung unseres Vereins und der Künstlerinnen und Künstler, die bei uns auftreten werden, haben Sie an der Konzertkasse auch die Möglichkeit, auf die Rückerstattung der Konzertkarten zu verzichten und die entsprechende Summe dem Verein Kempen Klassik e.V. als Spende zukommen zu lassen. Darüber würden wir uns sehr freuen! Auf Wunsch erhalten Sie von uns dafür eine Spendenquittung.
Übrigens: Alle wegen der Corona-Krise abgesagten Konzerte möchten wir in der übernächsten Saison 2021/22 nachholen.
Wir hoffen sehr auf ein baldiges Wiedersehen in der Paterskirche, bitte bleiben Sie uns treu und bitte bleiben Sie gesund!
Ihre Anfahrt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anreise mit der Bahn: Vom Kempener Bahnhof aus gehen Sie zu Fuß über die Thomasstraße und die Burgstraße. In ca. 5 Minuten sind Sie bei uns im Kulturforum Franziskanerkloster.
Anreise mit dem PKW: In unsere Kempener Altstadt fahren Sie über die Burgstraße (Nähe Burg) oder die Wambrechiesstraße (Nähe Kuhtor). Ausreichende Parkmöglichkeiten finden Sie in der großzügigen Tiefgarage Klosterhof und auf dem Parkplatz an der Burg.
Klicken Sie hier, um die Kartenansicht zu aktivieren.
Hinweis: Mit Nutzung der Karte (GoogleMaps) werden Daten an Google übertragen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie „dlh_googlemaps“ löschen. Detaillierte Informationen zu unserem Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unter „Datenschutz“.