

Die Stars der klassischen Musik
… im Ambiente der barocken Paterskirche hautnah erleben!
Herzlich willkommen bei den Kempener Klosterkonzerten!
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über die hochklassigen Konzerte, die der Verein Kempen Klassik e.V. aktiv als seinen Beitrag zum vielseitigen und bunten Kulturleben der Stadt Kempen aktiv unterstützt.
Informieren Sie sich auf diesen Seiten auch über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Klosterkonzerte und unseren Verein Kempen Klassik e.V. Vielleicht machen wir Ihnen ja sogar Lust auf eine Mitgliedschaft? Das würde uns natürlich besonders freuen!
Nächstes Konzert
Weiterhin freuen wir uns auf folgende Highlights bei den Klosterkonzerten:
KempenKlassik fördert kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen!

Was Sie vermutlich noch nicht wussten: Seit Jahren fördert Kempen Klassik e.V. einzelne Kindergruppen und sogar ganze Kempener Schulklassen. So kommen nicht nur die „ganz Kleinen“ im Alter von 4-6Jahren durch unsere Familienkonzerte in den Genuss handgemachter, akustischer Musik, sondern auch ältere Schüler der weiterführenden Schulen in Kempen.
Unser nächstes ist wieder ein größeres Projekt: Am Mittwoch, 15. November, kommt Kollektiv 21, ein 10-köpfiges, junges Ensemble aus Detmold, in die Paterskirche, um mit vier Schulklassen zusammen zu spielen, zu improvisieren und Klänge zu entdecken. Es wird viel Raum zum Mitmachen und Ausprobieren geben, so dass die Schüler das Konzert aktiv mitgestalten können (und werden!).
Das Schulkonzert steht unter dem Titel „Die NaTour“ und greift die großen Themen (nicht nur) junger Leute wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Achtsamkeit auf.
SeptemberSep 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Fr, 08.09.2023, 20.00 Uhr Quadriga Consort Wien |
||||||
Mi, 13.09.2023, 20.00 Uhr Sara Daneshpour (Klavier) |
So, 17.09.2023, 15.00 Uhr Konstantin, das Krokodil |
|||||
29 |
Wir lieben das besondere Konzerterlebnis
Wer einmal bei den Klosterkonzerten zu Gast war, kommt gerne wieder. Die attraktive, barocke Paterskirche im Kulturforum Franziskanerkloster bietet ideale Bedingungen, sowohl atmosphärisch als auch akustisch. Auch viele Künstler lieben die einzigartige Akustik der Paterskirche. So schwärmt der weltberühmte Geiger Frank Peter Zimmermann: „… eine unglaubliche Atmosphäre! Ich glaube, dass ich keinen schöneren Raum kenne, um Bach zu spielen.“
Erleben auch Sie hautnah diesen ganz besonderen Reiz der Kempener Paterskirche: Hier finden Sie unser aktuelles Konzertprogramm der Saison.
Das Kulturforum Franziskanerkloster liegt im Herzen von Kempen, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kempener Burg.

Der Verein Kempen Klassik e.V.
In unserem Verein Kempen Klassik e.V. schließen sich z.Z. ca. 280 Musikbegeisterte zusammen, denen die Klosterkonzerte in der Thomasstadt Kempen wichtig sind. Durch die Unterstützung der Kempener Kulturszene tragen wir aktiv zur Lebensqualität in unserer Stadt und unserer Region bei. Gerne sind auch Sie willkommen, in unserem Verein Mitglied zu werden (und vielleicht sogar aktiv tätig zu sein?).
Kulturszene Kempen
Was sonst noch so los ist in unserer Thomasstadt
Kempens historische Altstadt, die mittelalterlichen Kirchen und Denkmäler, das Museum für Sakralkunst und viele beschauliche Orte sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Es gibt vieles zu entdecken! Darüberhinaus gibt es ein reichhaltiges und vielfältiges Kulturprogramm.
Kulturszene Kempen (Infos unter kempen.de)
Kulturszene Kempen (Ticketshop)